Malbec, Argentinien's Rotweinschatz!
Die Fakten sprechen für sich: In Argentinien werden Malbec-Trauben auf rund 24.000 Hektar angebaut, Chile bewirtschaftet etwa 1.000 Hektar und in den USA, in Australien und Südafrika (oder Europa) finden sich nur kleine Anbauflächen.
In den warmen Regionen Argentiniens, wie Mendoza, laufen die Weine zu Höchstformen auf. Im Vergleich zu ihrer "alten" Heimat Frankreich wirken sie hier weicher und runder, dafür haben sie meist weniger mineralischen Schliff. Auch in den Hochlagen der Anden - zum Teil weit über 1.000 Metern - bewährt sich die Rebsorte bestens.
Mehrere Hundert Hektar befinden sich jeweils in Kalifornien sowie in Australien, und auch in Chile ist die Rebsorte auf dem Vormarsch. Im Vergleich zu Argentinien fällt chilenischer Malbec etwas frischfruchtiger aus. Im Colchaguatal wachsen einige Malbec mit feinem Veilchen- und Pflaumenaroma und mit fester Struktur, die in Vergleichsproben immer wieder postiv auffallen.