Cabernet Sauvignon: Rotweine mit starkem Charakter!
In der Neuen Welt zeichnen sich Rotweine aus Cabernet Sauvignon durch eine tolle Kombination aus Frucht und Würze aus. Das typische Aroma von Cassis und herbe Noten von Tabak und Zedernholz gleichen sich dabei perfekt aus. Cabernet Sauvignon spiegelt sehr gut das Klima und den Boden im Wein wider.
So kann Cabernet Sauvignon aus den USA völlig anders schmecken als Cabernet Sauvignon aus Chile oder Südafrika. Generell sind die Weine aus wärmeren Länder jedoch üppiger: Cabernet Sauvignon aus Australien beispielsweise ist gemeinhin sehr opulent.
Cabernet Sauvignon Spezialisten: Die besten Übersee-Weingüter
Über die Länder der Neuen Welt verteilt verstehen sich eine Vielzahl an Winzern auf die hohe Kunst, große Rotweine aus Cabernet Sauvignon herzustellen!
In den USA sind besonders die Weingüter Chateau Ste. Michelle, Francis Ford Coppola, Shafer und Columbia Crest auf tolle Cabernet Sauvignon spezialisiert. Pendants in Australien sind Penfolds, Charles Melton, d'Arenberg oder Elderton. Auch in Südafrika gibt es mit Vergelegen, Springfield und Glen Carlou wahre Cabernet Sauvignon Spezialisten. Zu guter Letzt stehen die Namen Montes, Errázuriz oder Miguel Torres (Santa Digna) für exzellenten Cabernet aus Chile.
Cabernet Sauvignon aus USA
Cabernet Sauvignon ist weder die älteste, noch die häufigste Sorte, die in den USA angebaut wird. Aber sie ist jene Sorte, die die edelsten Rotweine ergibt und damit ein echter Klassiker. Die Rebsorte liefert u.a. die besten Rotweine Kaliforniens: fruchtig, duftig, gerbstoff- und körperreich! Die besten Cabernets kommen aus dem mittleren Napa-Tal, aus Teilen von Sonoma und von bestimmten Stellen der Central Coast. Auch als Rosé ausgebaut kommen aus Kalifornien tolle Qualitäten.
Cabernet Sauvignon aus Chile
Die in der ganzen Welt vertretene Bordeaux-Sorte gehört auch in Chile zu den strukturierten, etwas tanninbetonten Rotweinen. Doch warme, ausgeprägte Fruchtigkeit und weichere Gerbstoffe machen Cabernets aus Chile zugänglicher als in vielen anderen Ländern. Die besten chilenischen Cabernets gehören zweifelsohne zu den großen Weinen der Welt.
Cabernet Sauvignon pflanzt man selten in den kühleren Regionen an. Im klassischen Aconcaguatal fällt er reif, beerig und balsamisch aus, aus Maipo stammen die meisten Weltklasse-Cabernets mit komplexerer, mineralisch-balsamischer Art, schwarzen Beeren und Tabak im Aroma. Im Colchaguatal zeigt Cabernet oft pflaumige, reife Fruchtaromen mit festen, reifen Tanninen. Weiter südlich, vor allem im Mauletal, finden sich mehr rote Beeren im Aroma und spürbare Säure gibt den Weinen Länge.
Cabernet Sauvignon aus Australien
Wie Chardonnay wird Cabernet Sauvignon in ganz Australien angebaut - in den meisten Regionen mit tollem Erfolg. Hervorzuheben sind die "Mode"-Regionen Margaret River, Coonawarra und Yarra Valley - häufig wird die Rebsorte hier allerdings als Cuvée bzw. "Bordeaux Blend" angeboten.