Der Weinbau in Chile - Chilenische Weine
Chile hat geografisch eine besonders isolierte Lage. Es ist eingeschlossen von den Anden im Osten, dem Pazifik im Westen, der Antarktis im Süden und der Atacama Wüste im Norden. Die Klimabedingungen sind extrem und einzigartig. Tagsüber wird es sehr heiß, nachts fließt die kalte Luft der Anden in die Täler und kühlt die Weinreben. Dies führt zu extremen Schwankungen zwischen Tag- und Nachttemperaturen, was chilenischem Wein seinen außergewöhnlichen Charakter verleiht. Aufgrund der heißen Temperaturen werden die Reben sehr reif, behalten jedoch ihre Säure und frische Fruchtaromatik durch die nächtliche Abkühlung.
Weinbau in Chile ist bereits aus dem 16. Jahrhundert überliefert. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wird in Chile moderner Weinbau nach französischem Vorbild betrieben. Viele französische Winzer wanderten in dieser Zeit nach Chile aus und prägten die chilenische Art Wein zu erzeugen nachhaltig. Bis heute dominieren französische Rebsorten den chilenischen Wein: Allen voran Cabernet Sauvignon, Syrah bzw. Shiraz und Merlot ergeben tolle Ergebnisse in Chile. Carménère ist eine alte französische Rebsorte, die dem Merlot ähnelt und wird heute fast ausschließlich in Chile angebaut.
Bei den chilenischen Weißweinen prägen Sauvignon Blanc und Chardonnay das Bild.
Chilenische Weine und seine bekannten Weingüter
Die bedeutenden Weinregionen liegen allesamt im mittleren Teil des Landes: am bekanntesten sind Valle Central und Maipu Valley. Außerdem kommen exklusive chilenische Weine aus dem Colchagua Valley und dem Curicó-Lontué-Valley. Die renommierten Weingüter in Chile sind in diesen Regionen lokalisiert. Unter anderem gehören dazu die Pioniere des chilenischen Weins Miguel Torres und Montes. Auch die Familie Rothschild hat sich in Chile ein weiteres Standbein geschaffen.
Das ursprünglich spanische Weinhaus Miguel Torres hat mit seinen Weinen in den frühen 1980er Jahren den Boom des Weins aus Chile begründet. Im Valle Central hat Miguel Torres mit seinen samtigen Rotweinen aus Cabernet Sauvignon, Syrah und Carménère und den frischen Chardonnay- und Sauvignon-Weißweinen für Furore gesorgt. Heute gilt es als eine der Top-Adressen aus Chile in puncto Preis-Genus-Verhältnis.
Auch das Weingut Montes hat einen steilen Aufstieg hinter sich. Schon die Basis-Weine von Montes können absolut überzeugen. Die Premium-Weine Montes Alpha gehören zur Qualitäts-Spitze in Chile.
Chilenische Weingüter
Aufstrebende Weingüter aus Chile, die mit unglaublichen Qualitäten fürs Geld aufwarten können sind beispielsweise De Martino, ConoSur oder Korta. Mit fruchtbetonten und seidigen Tropfen kommen sie dem Ideal des Weins aus Chile bereits sehr nahe. In kaum einem anderen Weinland erwartet den Weingenießer eine solche Anzahl an hochwertigen Weinen unter 10 Euro.