Ein Weingut mit klaren Idealen und Qualitäts-Philosphie
Der ureigene Anspruch von Bolands Vriesenhof ist seit Beginn an auf Erfolgskurs. Das geht schon bei der Auswahl der Rebsorten los und geht über eine streng selektierte Reb-Erziehung, permanente Qualitätssicherung durch Mengenbegrenzung und eine fast kleinliche Arbeit in den Weinkellern weiter.
Coetzee überlässt bei der Zusammenstellung seiner "Wein-Mannschaft" nichts dem Zufall. So werden im Vriesenhof die Weine beispielsweise nur in absolut streng ausgewählten Fässern aus Frankreich ausgebaut. Das Ergebnis: Weine, genauso kraftvoll und kernig wie ihr Winzer.
Kriterien für einen Cape Blend aus dem Hause Vriesenhof
Wie in ganz Südafrika, so trägt auch der Vriesenhof die feste Überzeugung in sich, dass in einem charakteristischen Wein vom Kap die autochthone südafrikanische Rebsorte Pinotage mit seinen Aromen dunkler Früchte und Lakritz-Nuancen nicht fehlen darf. Mit dem Vriesenhof Kallista präsentiert das Weingut einen ausgesprochen kernigen Wein.
Bevor Coetzee den Vriesenhof gründete, war er übrigens im bekannten Weingut Kanonkop Kellermeister.
Auf einen Blick ➤ Unser Sortiment: Weingüter Südafrika