Außergewöhnliches Anwesen, außergewöhnliche Weine
Wein aus Südafrika ist heute aus der Welt der Spitzenweine nicht mehr wegzudenken, dennoch es gibt immer wieder Weingüter, die für eine ganz besondere Aufmerksamkeit und Handschrift sorgen. Im Fall Tokara sind das erstklassige Weine, die mit eleganter und klassischer Struktur begeistern.
Tokara selbst ist im Besitz von Gerrit Thomas Ferrera, der auf die modernste Keltertechnik setzt und das Weingut zu einem architektonischen Highlight ausgebaut hat. Besucher sind von diesem "Design-Schätzchen" stets mehr als überrascht. Die Weinberge liegen zur einen Hälfte rund um das Gut und zur anderen Hälfte im sogenannten Home Vineyard, an den Hängen der malerischen Simonsberge.
Jung und ehrgeizig
Miles Mossop ist der Kellermeister in Tokara. Der junge Mann hat sein Handwerk an der Universität von Stellenbosch gelernt und sammelte nach seinem Studium nahezu auf der ganzen Weinwelt seine Erfahrungen - und genau das scheint die Weine auszumachen. Aus Frankreich, Italien, Australien und Kalifornien bringt er Wissen und Charakter in "seine" Weine. Und das mit Erfolg. Denn Miles Mossop darf sich inzwischen mit schöner Zuverlässigkeit über Auszeichnungen freuen.
Tokara wird vor allem für seine große Vielfalt geschätzt. Der junge Weinmeister und seine Kollegen setzen in erste Linie auf Klassiker wie Cabernet Sauvignon, Sauvignon Blanc und Chardonnay, doch in jüngerer Zeit wendet man sich vermehrt auch Merlot und Petit Verdot zu, die aufgrund der unterschiedlichen Anbauflächen ebenfalls zu wunderbar eleganten Weinen werden. Ein Beispiel für Mossop's Erfolgs-Kreation ist der "Tokara Director´s Reserve White". Der Wein kann durch sein deutliches Cassis-Aroma beeindrucken, zu dem sich das Aroma von Mandeln, Edelpflaumen und reifer Sternfrucht gesellt.