inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: NZ-SW-0794-NV
- Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Schaumwein)
- Allergene: enthält Sulfite
- Inverkehrbringer: Wine Logistix GmbH, 35510 Butzbach, Deutschland
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein guter Sparkling ist immer etwas Besonderes. Und er ist noch ein bisschen besser, wenn er so ist, wie dieser Seifried Aotea Sparkling Méthode Traditionnelle. Mit diesem Schaumwein beschenkten sich Seifried quasi selber zum 40 jährigen Betriebsjubiläum, denn schöner hätte dieser Anlass nicht gefeiert werden können.
Produziert aus den beiden Rebsorten Pinot Noir und Chardonnay, fließt er mit herrlicher Perlage ins Glas und duftet zart nach Grapefruit, Zitronen und Brioche. Mit seiner luxuriösen Fülle am Gaumen zählt er definitiv zu den Pionier-Tropfen aus dem Haus Seifried.
Der Österreicher Hermann Seifried kam 1970 nach Nelson auf der Südinsel Neuseelands. Für den gelernten Winzer mit Weinbau-Erfahrung in Südafrika brauchte es nicht viel, zu entscheiden, dort den Traum vom eigenen Weingut zu verwirklichen. Er lernte seine Frau Agnes kennen, die beiden kauften ein Stück Land und begannen mit viel Enthusiasmus den Aufbau von Seifried Estate. 1976 wurde der erste Jahrgang verkauft.
Nelson hat die meisten Sonnenstunden des Landes, das warme und nicht zu heiße Klima ist ideal für Landwirtschaft und Weinbau. Auf mehreren Weinbergen mit unterschiedlichen Bedingungen bauen die Seifrieds weiße und rote Trauben für ihre fantastischen, komplexen Weine an. Intensive Aromen und bemerkenswerte Sortentypizität machen die Weine von Seifried zu einem besonderen Erlebnis. Hermanns österreichischem Backgrond ist es zu verdanken, dass sich unter den klassischen "Kiwi-Rebsorten" wie Sauvignon Blanc oder Pinot Gris auch österreichische Klassiker befinden - Grüner Veltliner oder Zweigelt aus Neuseeland, wie wär's!?
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.