Pongrácz zählt zweifelsfrei zu den besten und beliebtesten Sparklings vom Kap!
Der Name ist eine Reminiszenz an den ungarischen Adeligen und Weingutsbesitzer Desiderius Pongrácz. Nach langjähriger Gefangenschaft in Russland (nach dem Ende des zweiten Weltkrieges) konnte er nach seiner Entlassung in den Wirren des Ungarnaufstandes 1956 fliehen und kam nach Südafrika. Er arbeitete als Farmmanager, erwarb einen Master of Agriculture in Stellenbosch und wurde schließlich zum Chef-Berater in allen Fragen des Weinanbaus bei Distell, einem der größten südafrikanischen Weinerzeuger.
Desiderius Pongrácz gilt bis heute als einer der großen Erneuerer des südafrikanischen Weinbaus und als Begründer der Méthode Cap Classique, nach der - analog dem Champagnerverfahren - die sehr guten südafrikanischen Schaumweine erzeugt werden. Sorgfältig ausgebaut, reifen Pongracz Méthode Cap Classique Sparklings vor der Freigabe zwei Jahre auf der Feinhefe.
Die hochwertigen Pongracz Méthode Cap Classique Sparklings kommen aus dem berühmten "Bergkeller". Dieser liegt im Herzen der Coastal Region in der Nähe der Stadt Stellenbosch tief in den Papegaaiberg hineingetrieben.