Das Ausnahmeweingut Nitida
Das Weingut Nitida wurde nach der südafrikanischen Pflanze Protea Nitida benannt und bedeutet "hell, strahlend und gesund". Nach dieser Devise wird auf Nitida Wein angebaut und verarbeitet. Die Weinreben sind gesund und wachsen auf dem feinen Terroir des Durbanville Valley. Die Böden des Durbanville Valleys sind von wunderbar dunkler und tonreicher Erde gezeichnet, welche für den Weinanbau besonders geeignet sind. Die dunkle Erde ist besonders reichhaltig an Mineralien. So sind die Weinberge besonders gut genährt und gesund.
Ebenso geeignet wie die Böden der Nidida Weinberge ist das Klima des Durbanville Valley. Kühle Luft reguliert die Wärme im Sommer. Diese Konditionen verdankt Nitida der Nähe zu gleich zwei Ozeanen: Der Indische und der Atlantische Ozean haben beide Einfluss auf den feinen Wein aus Südafrika.
Das Erfolgsrezept von Nitida
Auf Nitida wird Handarbeit groß geschrieben. Die Nitida Trauben werden mit großer Sorgfalt von Hand geerntet und verlesen. Nitida setzt bei dem Prozess der Weinherstellung auf traditionelle Verfahren. Die Winzer von Nitida sind der Meinung, dass man nur guten Wein herstellen kann, wenn man sich die Hände schmutzig macht.
Der Nitida Wein zeigt Charakter: Er ist elegant ohne fade und frech ohne aggressiv zu sein und von ebenso hoher Qualität. Nitida ist vor allem für seine feinen Weißweine bekannt. Besonders hervor tut sich der Nitida Sauvignon Blanc. Dieser rückte ins Aufmerksamkeitsfeld der Weinkritiker und wurde unter anderem von dem bekannten Weinkritiker John Platter mit vier von fünf Platter Sternen ausgezeichnet. Nitida schafft es, jedem Jahrgang Nitida Sauvignon Blanc seine ganz persönliche und eigene Note zu verleihen und erfindet sich somit jedes Mal neu.