
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: US-BL-0001-13
- Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
- Allergene: enthält Ei, enthält Milch, enthält Sulfite
- Inverkehrbringer: Wine Logistix GmbH, 35429 Langgöns, Deutschland
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der L'Ecole Nº 41 Pepper Bridge Apogee ist genauso außergewöhnlich schön wie der Seven Hills Perigee, ebenfalls aus dem hause L'Ecole. Die Weingärten von Pepper Bridge liegen nicht einmal zehn Meilen entfernt. Die Trauben für beide Weine werden im Weingut mit derselben Sorgfalt behandelt und durchlaufen identische Prozesse bei der Vinifizierung. Und doch schmecken sie komplett anders.
Aromen von dunklen Kirschen, Johannisbeeren, Kolanuss und leichte Tabaknoten treten in Erscheinung. Ein Hauch von Salbei wird von sanft packendem Tannin begleitet. Der Abgang ist angenehm füllig.
Das Weingut L'Ecole No 41 keltert im US-Staat Washington nach französischem Vorbild exzellente Qualitätsweine.
Aushängeschild sind die Merlot Weine, denn das Weingut L'Ecole No 41 gehörte zu den ersten in Washington, die diese Rebsorte erfolgreich produzierte. Der ungewöhnliche Name des von Megan Clubb und ihrem Mann Martin geführten Familienunternehmens stammt aus dem Jahre 1915. Zu jener Zeit war das heutige Haupthaus des Weingutes im Ort Frenchtown im 41. Distrikt eine Schule. Hinter der historischen Fassade verbirgt sich heute eine topmoderne Ausstattung.
Das Weingut L'Ecole No 41 ist ein reines Familienunternehmen. Semillon, Chardonnay, Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon reifen alle im Holz. Im Besitz des Weinguts befinden sich über 2.000 Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche. Die Weine entstammen den sonnenverwöhnten Lagen Walla Walla Valley, Columbia Valley und Seven Hills.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.