Wahrlich ein High-Level Weingut
Holden Manz steht für großartige Weinkreationen mit individueller Handschrift und Exklusivität. Innerhalb weniger Jahre ist es gelungen, zu den besten und reizvollsten Weingütern Südafrikas aufzusteigen.
Weinmacher Schalk Oppermann war hierbei ein wichtiger Faktor und trug maßgeblich zum Erfolg der Weine bei: Ihm ist es gelungen, schon früh internationale Preisauszeichnungen "einzuheimsen". Oppermann absolvierte seine Ausbildung an der Stellenbosch Universität, arbeitete im Anschluss auf Stellenbosch Ridge und war assistierender Winzer auf Rust en Vrede. Sein Blend Holden Man Big G bekam 2011 in London bei den "Decanter World Wines Awards" die Goldmedaille.
Die Reihe an preisgekrönten Weinen von Holden Manz scheint nicht enden zu wollen. Der Holden Manz Rosé, Holden Manz Merlot und Holden Manz Shiraz begeistern auch immer wieder - und bekamen jeweils 4 Sterne von John Platter.
Heute zeigt sich Weinmacher Thierry Haberer verantwortlich. Schon sein Großvater war in Marokko und auf Korsika Winzer. Thierry wuchs zwischen Reben und großen Weinen auf und trat schließlich in die Fußstapfen seines Vaters und Großvaters. Nach seiner Ausbildung arbeitete er in Südafrika für Anthonij Rupert, in den USA für Rudd Estate und in Bulgarien für Katerzina.
Besondere Weine in besonderer Umgebung
Natürlich sind es die Weine, die die Besucher in dieses zauberhafte Fleckchen Südafrikas locken, doch selbst Nicht-Weintrinker kommen wegen der wunderschönen Lage hierher - denn hier ist alles ein Fest für die Sinne und die Redewendung "Leben wie Gott in Frankreich" gerät in Vergessenheit, weil auf Holden Manz Estate in Südafrika der pure Genuss zu Hause ist.
Die Angebote für die Gäste, die kap-holländische Architektur, das feudal eingerichtete Herrenhaus, die Kunstsammlung und Schmuckschätze - sie alle sorgen für das gewisse Etwas und ein "Golden Manz"-Flair. Im eigenen Restaurant erfährt die Kulinarik ihren Höhepunkt. Sogar ein Spa mit verschiedenen Anwendungen, Massagen und Yoga-Kurse können die Hotelgäste benutzen und so einen Wein- mit einem Wellness-Urlaub kombinieren.