Boschendal - Ein unvergesslicher Ort!
Der Erfolg begann im Jahre 1715, als Boschendal in den Besitz der ebenfalls hugenottischen Brüder Pierre, Abraham und Jacques de Villier überging, die dem Weingut zu Respekt und Größe verhalfen. Aus dieser Zeit stammt auch der Weinkeller, der inzwischen auf eine lange Tradition zurückschauen kann.
Doch nicht nur mit seinen Weinen, sondern auch optisch weiß Boschendal zu überzeugen. Ein Besuch lohnt sich. Die Farm zeigt sich sehr gut restauriert, mit seinen einmaligen Yellowwood-Böden, den nostalgischen Original-Möbeln aus der Gründungszeit, vielen Gemälden und einer faszinierenden Sammlung von Ming-Porzellan. So ist es nicht verwunderlich, dass Boschendal heute unter Denkmalschutz steht. Hier finden täglich Weinproben in stimmungsvollem Ambiente statt, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Zum gemütlichen Picknick lädt der dort ansässige Picknickplatz ein. Im gleichnamigen Restaurant wird der Gaumen mit wunderbaren, landestypischen Gerichten und herrlichem Wein von Boschendal geschmeichelt. Wer einmal dort war, wird den Zauber dieses Orts wohl nie vergessen!
Boschendal im Fokus der internationalen Presse
Boschendal gehört zu den großen Namen des internationalen Weinmarktes und begeistert die Kritiker jedes Jahr aufs Neue. Das Portfolio umfasst rund 20 verschiedene Weine und jeder von ihnen besticht durch sein konstant hohes Niveau. Aber was ist Boschendals Geheimnis? Vielleicht ist es der immerwährende Fortschritt, der durch die Experimentierfreude und den Elan des Teams vorangetrieben wird.
2013 wurden beispielsweise zwei Weine, der Boschendal Shiraz und der Boschendal Chardonnay, mit fünf Platter Sternen im John Platter Wine Guide ausgezeichnet. Boschendals Winzer zeigten sich begeistert von der Nominierung und verkündeten: "Dass der Boschendal Shiraz, sowie der Boschendal Chardonnay für fünf Sterne nominiert sind, ist besonders erfreulich, da sie den Stil, für den Boschendal berühmt ist, besonders gut repräsentieren: Eleganz mit einem Hauch von Opulenz."
Auf Boschendal testet man derzeit die Gründüngung, welche die wertvollen Böden des Weingutes erhalten und entlasten soll. Traditionelle, chemische Düngemittel wurden schon lange aus der Weinerzeugung auf Boschendal verbannt.
Weinlinien: Boschendal Cap Classique | Boschendal Cecil John Reserve | Boschendal Reserve Collection | Boschendal 1685 | Boschendal Classics | Boschendal The Pavillion