Ehrgeizig, zielstrebig, qualitätsorientiert & unglaublich genussvoll!
Der Mensch Anthonij, seine Ideale, Wünsche und Vorstellungen scheinen allgegenwärtig. Um diesen gerecht zu werden, griff Johann auf erfahrene Weinmacher zurück, die die Vorliebe und das Fachwissen für italienische Reben teilten. So kamen Anthonijs Liebeleien aus Italien schließlich ans Kap und durch das dort vorherrschenden Terroir und die Klimabedingungen in Flaschen, die regelmäßig ausgezeichnet werden.
Weißwein, Rotwein & Blends - ob jung, ob alt: für jeden Geschmack etwas
Auch wenn italienische Reben eher etwas länger brauchen, um sich geschmacklich vollends entfalten zu können, gelingt es Anthonij Rupert Weine auszubauen, die auch jung getrunken schon absolut überzeugen.
Hier hat alles ein klares Konzept, lediglich das Wetter kann (noch) nicht geplant werden und ist ein nicht hundertprozentig kalkulierbarer Bestandteil der Weine. Tradition und langjährige Erfahrung paaren sich mit innovativen Ideen - wie beispielsweise die Zuhilfenahme von Lichtstrahlen, die den Weinausbau positiv beeinflussen und die Zugabe von Hefepilzen oder Sulfiten nicht notwendig machen.
Mit L'Ormarins, Altima, Rooderust und Riebeeksriver hat das Winzerteam Zugang zu unterschiedlichsten Terroirs, um so für die jeweilige Rebsorte den besten Standort zu finden. Das Ergebnis bestätigt die Wein-Philosphie des Weinguts, denn die Anthonij Rupert Weine genießen eine hohe Nachfrage und die Anerkennung von Weinkritikern, die mit Lob und Auszeichnungen nicht sparen.
Das umfangreiche Portfolio wird in folgenden Linien angeboten:
✓ Protea
✓ Terra del Capo
✓ Cape of Good Hope
✓ Anthonij Rupert
✓ L'Ormarins
Die Anthonij Rupert Weine haben ihren Preis - doch der ist für Kenner schlüssig, denn Anthonij Rupert Weine zählen zu den herausragenden Tropfen, die den Fortschritt des südafrikanischen Weinanbaus entwaffnend bekunden.
Terra del Capo
Die Terra del Capo Range ist geprägt von Anthonij Ruperts Vorliebe für Italien bzw. Italiens Weine und Speisen. Er war überzeugt, dass südafrikanische Böden geeignet seien, italienischen Rebsorten einen besonderen Ausdruck zu verleihen - und zwar einzigartig und sympathisch. Recht hatte er! Wie ihre italienischen "Verwandten" lassen sich die Terra del Capo-Weine wundervoll mit vielen Speisen kombinieren.
Cape of Good Hope
Der erste Jahrgang der Range kam 2011 auf den Markt. Die Weine nennen sich "Terroir Specific Wines", d.h. sie stammen aus historischen und einzigartigen Terroirs und alten Weinbergen. Es sind einzigartige Charaktere, die als Wertschätzung an Südafrikas Weinbautradition verstanden werden wollen. Die eleganten und raffinierten Weine erfahren international sehr positive Resonanz.
L'Ormarins
Der Firmensitz auf der Weinfarm L'Ormarins ist gleichzeitig auch die Heimat der Méthode Cap Classique Premium-Linie des Hauses. Neben Brut Classique gibt es auch Cape LBV und Olivenöl unter den Namen.