Sauvignon Blanc aus Neuseeland, Südafrika & Co.
Die Neue Welt gilt als besonders geeignet für Sauvignon Blanc. Das kommt nicht von ungefähr: durch das besondere Klima vieler Anbaugebiete in Südafrika und Australien entwickelt die Traube dort geradezu betörende Fruchtaromen und behält doch als Gegengewicht eine frische Säure und schöne Textur. Die südafrikanischen und australischen Sauvignon Blanc können es mittlerweile mit den besten Sauvignon Blanc aus dem Heimatgebiet an der Loire aufnehmen. Geradezu revolutioniert hat Sauvignon Blanc aus Neuseeland das Bild der Rebsorte. Nirgendwo sonst entwickelt Sauvignon Blanc so intensive Aromen von Stachelbeere, Heu und grüner Paprika. Besonders Sauvignon Blanc aus Marlborough, einer Region auf der neuseeländischen Südinsel, gilt als einer der besten der Welt. Auch in anderen Ländern der Neuen Welt wie Argentinien wird Sauvignon Blanc zunehmend erfolgreich angebaut.
Sauvignon Blanc aus Übersee: eine wahre Fruchtexplosion!
Für Stachelbeer- und Johannisbeeraromen ist Sauvignon Blanc auch in Europa berühmt. Durch das wärmere Klima in vielen Anbauländern der Neuen Welt kommen dort jedoch noch fruchtige Noten von Zitrusfrucht, Grapefruit und Melone hinzu, zum Teil auch exotischere Aromen. Durch die prägnante Säure wirken die Sauvignon Blanc Weine nie schwer und sind herrlich erfrischend.
Wein aus Sauvignon Blanc: mehr als Spaß im Glas
Die ursprünglich von der Loire in Frankreich stammende Traube Sauvignon Blanc schwingt sich in den Anbaugebieten der Neuen Welt zu neuen Höhen auf. Herausragende Weine aus Sauvignon Blanc werden heute von einer Vielzahl an Weingütern erzeugt. Besonders Sauvignon Blanc aus Südafrika und Neuseeland ist eine echte Entdeckung. Top-Weingüter in Südafrika für Sauvignon Blanc sind Vergelegen, Buitenverwachting und Boschendal. In Neuseeland sind die Sauvignon Blanc von Cloudy Bay, Mount Nelson und Villa Maria überaus empfehlenswert.
Sauvignon Blanc aus Südafrika
Südafrikanischer Sauvignon Blanc ist weltberühmt und äußerst vielseitig und wandelbar: Ob zum eleganten Dinner oder zum Outdoor-Braai - Sauvignon Blanc aus Südafrika passt mit seiner fruchtigen und frischen Art immer. Die Weine sind zumeist spritzig, aromenintensiv und erfrischend und steht für die exzellente Qualität der weißen Kap-Weine.
Sauvignon Blanc aus Chile
Traditionell standen in chilenischen Weinbergen häufig Sauvignonasse-Reben, die als Sauvignon Blanc auf den Markt kamen. Das gilt bis heute noch für manche einfachen Weine aus warmen Lagen. Die Neupflanzungen seit Mitte der 90er Jahre jedoch erfolgten mit sortemreinen Klonenmaterial. Seitdem erlebt der Sauvignon Blanc vor allem in Chiles kühlen Lagen einen enormen Aufschwung.
Neben dem Terroir beeinflussen Ausbaustile der Önologen und ihre Vorlieben stark den Weincharakter. Von mineralisch-salzigen Sauvignons aus Limari über typische Stachelbeer- und Limonenaromen in Casablanca, grünem Apfel und Zitrus in San Antonio, Ananas und Pfirsisch in Maipo und Colchagua bis zu Spargel- und Heunoten im Süden reicht das Aromenspektrum chilenischer Sauvignon Blancs.