BIO-Kontrollnummer: AR-BIO-138**
Große Winzerkunst: Cuvée bedeutet Harmonie!
Die Kunst, das Beste aus verschiedenen Trauben in einem Wein zu vereinen ist uralt. Bereits im 18. Jahrhundert machten die aus Cabernet Sauvignon, Merlot und weiteren Rebsorten verschnittenen Cuvées aus Bordeaux weltweit Furore. Heute ist man im Wissen der idealen Partner für eine Rotwein-Cuvée noch weiter fortgeschritten.
Deshalb wirken Rotwein-Cuvées besonders harmonisch. Gerade die Shiraz-Traube bietet großes Potenzial zum Verschnitt und ergibt als Shiraz/Cabernet-Cuvée oder im Zusammenspiel mit Grenache wahrlich tolle Weine.
Cuvée Weine heißen in Übersee Blends
Übersee-Cuvées sind in Deutschland seit einigen Jahren besonders beliebt. Das gilt im Besonderen für Rotwein-Cuvées. Viele hochwertige Rotweine aus Australien oder Südafrika werden als Cuvée ausgebaut - sei es um sehr würzige Rebsorten abzurunden oder um den Charakter zweier Rebsorten in einer Rotwein Cuvée zu vereinen.
Speziell die Shiraz/Cabernet-Cuvée aus Australien oder Südafrika ist eine grandiose Kombination. Gleiches gilt für die Assemblage von Cabernet mit Merlot oder Cabernet Franc, die man in Übersee "Bordeaux Blend" nennt. Als "Cape Blend" hingegen bezeichnet man Rotwein-Cuvées aus Südafrika, die einen relevanten Teil an Pinotage enthalten.