Rotwein aus Neuseeland: Pinot Noir, Merlot und Co.
Der beste Rotwein Neuseelands wird sicher aus Pinot Noir bereitet. Kaum in einem anderen Land, abgesehen vom Burgund in Frankreich, zeigt sich diese anspruchsvolle Rotwein-Sorte so grazil und tiefgründig. So feingliedrig und gefühlvoll zeigt sich kaum ein anderer Rotwein aus Übersee. Neben Pinot Noir aus Neuseeland bringt auch Merlot tolle Weine in Neuseeland hervor. Samtig und weich, und doch mit genügend Rückgrat erinnern sie an die Vorbilder aus Pomerol und St. Emillion. Das dritte Standbein für Neuseelands Rotwein sind die Bordeaux-Cuvées aus Cabernet Sauvignon Merlot und Co.
Neuseelands Rotwein: Die Top-Weingüter
Dass Cloudy Bay auch mit Pinot Noir glänzen kann beweist das Spitzenweingut Jahr für Jahr. Daneben haben sich aber auch andere Weingüter im Rotwein-Segment in Neuseeland etabliert: Villa Maria und Craggy Range stehen für tollen neuseeländischen Rotwein. Weitere Weingüter von der Nord- und Südinsel Neuseelands komplettieren das umfassende Rotwein-Sortiment.
Rotwein Neuseeland: Die besten Regionen
Während sich die Südinsel Neuseelands mit der Top-Weinbauregion Marlborough besonders für feine Rotweine aus Pinot Noir anbietet, kommen Neuseelands Rotweine aus Cabernet Sauvignon, Syrah und Merlot häufig von der wärmeren Nordinsel. Hier ist besonders die Region Hawkes Bay zu nennen:
Neuseelands Weißwein: beispielloser Aufstieg
Vor dreißig Jahren noch weitgehend unbekannt, hat Wein aus Neuseeland, Weißwein im Speziellen, in den letzten beiden Jahrzehnten sprunghaft an Bedeutung gewonnen. Durch eine außerordentlich günstige klimatische Lage und qualitätsorientierte Weinbau-Arbeit sind die Weißweine Neuseelands mittlerweile in der Top-Liga angekommen.
Weißwein: Neuseeland ist erfolgreich mit Sauvignon Blanc & Chardonnay
Der erstklassige Ruf, den Weißwein aus Neuseeland seit zwei Jahrzehnten genießt beruht zu einem großen Teil auf den beiden Weißwein-Rebsorten Sauvignon Blanc und Chardonnay. Der Sauvignon Blanc aus Neuseeland gerät besonders knackig und frisch, mit packenden Aromen von Strachelbeere und grasigen Noten. Der Chardonnay hingegen bringt einen vollen Körper und samtigen Charakter mit, entbehrt aber ebenfalls nicht der Frische. Neben Chardonnay und Sauvignon Blanc aus Neuseeland erzielen dort Weißweine aus Riesling und Grauburgunder zunehmend tolle Erfolge.
Neuseelands Weißwein-Regionen
Traditionell als beste Adresse für Weißwein aus Neuseeland gilt Marlborough auf der Südinsel. Die Sauvignon Blanc Weißweine aus Marlborough haben heute Weltruf. Daneben erleben auch die Weinbauregionen auf der Nordinsel Neuseelands einen bedeutenden Aufschwund: Hawke´s Bay und Gisborne liefern hochwertigen Weißwein, Waipara ist ein Geheimtipp.
Weißwein aus Neuseeland: Weine von Cloudy Bay & Co.
Cloudy Bay war das erste Spitzenweingut, das mit Weißwein aus Neuseeland für Furore sorgte. Der Cloudy Bay Sauvignon Blanc machte vor mehr als zwanzig Jahren die Welt auf die hochwertigen Weißweine Neuseelands aufmerksam. Heute sind eine ganz Reihe Spitzen-Weingüter in Neuseeland ansässig. Zu diesen gehören neben Cloudy Bay in erster Linie Craggy Range, Villa Maria, Mount Nelson. Mit Alpha Domus und Kumeo River stehen weitere Senkrechtstarter in den Startlöchern.